Wein
Dunkle Rubinrote Farbe mit leicht ziegelroten Reflexen. Burgundertypische Duftdynamik zwischen süßer und herber Frucht. Reife saftige Kirschen und etwas Erdbeere stehen herben Wacholdernoten gegenüber. Diese positive Spannung wird von Zimt- und Kaffeenoten mit einem Hauch von tiefwürzigem Vanillemark umgeben. Das Mundgefühl ist kräftig, wird aber nicht durch die Tannine dominiert. Die filigrane Säure verleiht Struktur und am Gaumen entstehen Kirsch- und Pimentnoten. (Dr. Steffen Michler, www.weinsensorik.de)
Der kräftige Burgundertyp hat genug Eigendynamik um Ihn mit einem klar strukturierten Essen zu begegnen. Hirschgulasch in Burgundersauce mit Nelke und Lorbeer, dazu Butterspätzle und Sahnewirsing mit etwas Zitronenschale.